Sie finden den Flyer interessant und informieren sich im Internet. Sie entscheiden sich gleich für das Basisseminar und vertrauen auf die Einführung vor der ersten Unterrichtseinheit.
Buchung und Zahlung muß min. zwei Wochen vor Stattfinden erfolgt sein. Sie buchen also schon jetzt für ein Seminar, das erst in 2 Monaten stattfindet. Kurze Zeit darauf erhalten Sie Papier-Post.
Diese beinhaltet:
Buchungsbestätigung, Kursunterlagen, Lageplan,
Hotelempfehlungen und eine Rechnung.
Als nächstes buchen Sie die Übernachtung. Wenn die
Reservierungsbestätigung des Hotels kommt, bezahlen Sie die Rechnung des
Seminars und haben damit Ihren Platz gesichert.
Da die Anfahrt erheblich ist, reisen Sie am Vortag an und nächtigen am Vorabend im Hotel vor Ort. Am nächsten Tag gehen Sie zu Fuß zum Seminarhaus und werden dort herzlich empfangen.
Nach der Registrierung gibt es einen kleinen Rundgang, damit Sie die
Örtlichkeiten kennenlernen und wissen, wie Sie sich im Brandfall verhalten
werden.
Gegen 9 Uhr beginnt die Einführung und Sie werden mit den Grundzügen
des Qualitätsmanagements bekannt gemacht. Nach jeder Einheit – etwa 90 Minuten –
gibt es eine Pause. In den Pausenräumen stehen Getränke und kleine Snacks zur
Verfügung.
Um ca. 10:45 Uhr geht es weiter mit der ersten Unterrichtseinheit, im Fall von PQM mit Zeitmanagement.
Gegen 12 Uhr beginnt die Mittagspause. Im Speisesaal ist ein Menu gerichtet. Alle im Seminarhaus gereichten Speisen und Getränke sind im Seminarpreis enthalten. Frühstück und Abendessen regeln Sie bitte mit Ihrer Unterkunft.
Um ca. 13 Uhr beginnt der Nachmittagsunterricht.
Alle Unterrichtseinheiten laufen nach dem gleichen Schema ab:
Etwa 15
Minuten ein Vortrag vom Seminarleiter. Dann die Einteilung in Gruppen und die
Verteilung der Aufgaben. Dann muss jede Gruppe für sich die Aufgabe bearbeiten.
Der Seminarleiter kommt zu jeder Gruppe einmal an den Tisch und berät sie bei
der Vorgehensweise. Nach etwa einer halben Stunde treffen wir uns alle wieder
zur Besprechung der Ergebnisse. Die Gruppen tragen dann Ihre Lösungen vor und
diese werden in einer offenen Diskussion von allen bewertet, um so ein
unmittelbares Feedback zu erhalten.
Die vierte Einheit am Tag ist gegen 16:30 Uhr zu Ende und wir fassen den Tag
noch einmal zusammen. Jeder für sich muss nun bewerten, ob es zu neuen
Kompetenzen kam, bzw. was er gelernt hat. Verbunden ist das mit eigenen
Aufgabenstellungen für die nächste Zeit, um das gelernte zuhause zu vertiefen
und im Laufe der Zeit die Kompetenz vielleicht wirklich erst zu erlangen – oder
zu vertiefen.
Am 2. Tag gibt es vier weitere UE und am 3. Tag noch einmal 3. Gegen 15 Uhr am 3. Tag kommt es zu einer Einzelprüfung jedes Teilnehmers und dem Erlangen des Zertifikates.
Am Ende steht dann eine offene Diskussion zu den Themen des Seminars und dem Versuch, einen Ausblick für das weitere Leben zu geben.
Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels am Ort Deudesfeld:
Hotel zur Post http://www.hotelzurpost-deudesfeld.de/
Pension Anny
http://www.haus-anny.de/
Pension Sonnenhang http://www.sonnenhang-deudesfeld.de/
Verpflegung:
Catering Service