Zertifikat

Alle bekommen über ihre Teilnahme am Seminar ein Zertifikat.

Besonderheiten bei EASI-ISO-Seminaren:
Am Ende des Basis-Seminars gibt es eine Abschlussprüfung. Wer diese besteht, bekommt ein spezielles Zertifikat und wird in einer Liste geführt, die später unter EASI-ISO.org veröffentlicht wird. Wirklich Bedeutung bekommen die Zertifikate, wenn später EASI-ISO ein echter ISO-Standard ist. Dann gelten diese Zertifikate bereits als Basis für die weitergehende Zertifizierung.

EASI-ISO.org versucht, aus dem vorgestellten Prinzip einen eigenen ISO-Standard für die Zertifizierung von Kleinbetrieben (in der Regel bis 15 Mitarbeiter) zu erschaffen.
Die Semson-EASI-ISO© Seminare stellen dabei eine Art Grundausbildung dar. Auf ihr aufbauend kann die Zertifizierung der Unternehmen vorgenommen werden.

EASI-ISO.org strebt auch das Ziel an, QM als Schulfach in allen öffentlichen Schulen zum Pflichtfach einzuführen. Die dazu notwendige Lehrerausbildung wird ebenfalls im Semson angeboten.

Ab 2018 werden auch Seminare zur Vorbereitung auf die Zertifizierung von Arztpraxen nach EN 15224 angeboten.