Qualitätsmanagement "Easi Iso"

Qualitätsmanagement spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht Firmen, Marken, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten – im einfachsten Fall, wenn ich etwas einkaufen will. Zu wem soll ich gehen? Welches Produkt nehme ich?

Das „normale“ QM spielt vor allem im B2B-Markt (von Firma zu Firma) eine große Rolle. Für die Bewertung gibt es ein Schema: die Norm ISO9000. Diese Norm kann bei ISO.org für 134,- € erworben und dann unter strengen Auflagen genutzt werden. DIN und ISO sind in meinen Augen eine Art Geheimbund, deren Hauptaufgabe die Wettbewerbsverzerrung ist und kleinere Unternehmen von der Welt der Normen fernzuhalten.

Da Innovationen hauptsächlich von kleineren Organisationsformen kommen, ist es das Anliegen von EASI ISO, eine frei zugängliche Richtlinie für Qualitätsmanagement für genau diese Welt zu schaffen und zu verbreiten.

Diese Richtlinie ist in EASI-ISO.org für jedermann frei verfügbar und enthält die Grundsätze modernen Qualitätsmanagements. Sie ist an die ISO9001:2015 angelehnt, hat aber grundsätzlich einen anderen Anspruch, was sich auch in ihrer Sprache wiederfindet. Schon der Name ist speziell und kein Rechtschreibfehler: Grundsätzlich ist EASI ISO ein deutsches Werk und in deutscher Sprache verfasst. Es enthält trotzdem viel Anglizismen, weil es dafür ansich keine deutschen Worte gibt. Und EASI ist schlichtweg die Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung.

EASI läßt sich im vorliegenden Fall nicht mit „einfach“ übersetzen, eher mit reduziert. Der bessere Begriff ist „getailord“ was so viel wie maßgeschneidert bedeutet. ISO ist der weitestgehende Begriff für die Vereinheitlichung, wobei im vorliegenden Fall eher „Bewertung“ gemeint ist. Bei EASI ISO geht es somit streng genommen um die Bewertung der Anforderung, um für kleinere Organisationsformen ein maßgeschneidertes Qualitätsmanagementsystem zu bekommen.

Um das von der Normung vereinnahmte Wort nicht weiter zu verwenden, übersetzen wir Qualitätsmanagementsystem schlicht mit Handbuch. Wenn wir nun noch das zweite Lieblingswort der ISO-Leute übersetzen und nicht mehr verwenden, dürften wir kaum Konflikte mit den ehrenwerten Herrschaften bekommen: dieses Wort ist Prozesse. Wir verwenden dafür schlicht Handlung.

Nun werden Sie sich schnell fragen: Wozu mache ich das, was ist ein EASI-ISO Zertifikat wert?

Wenn sie EASI ISO verinnerlichen und in ihrem täglichen Leben anwenden, verhalten Sie sich ISO9001:2015 konform. Davon können Sie mit Sicherheit ausgehen, nur können Sie es den anderen nicht beweisen, weil sie eben nicht zertifiziert sind und sich überwachen lassen.

Für die Welt ist es aber viel wichtiger, dass alle Qualität leben und nicht ein Zertifikat über der Tür hängen haben und sich nur „auditkonform“ verhalten.